Auch in Coronazeiten werden die Ferrari-Backrohre von unseren Medienschüler*innen richtig angeheizt: Simon Köchler, Pia Andexlinger, Gabriel Greuter und Theresa Nairz aus der 3 DHW produzierten einen kleinen Leckerbissen. (optimal mit Google Chrome)
Drama im Fernunterricht – na und ob!
Die Schülerinnen der 4. Kreativklasse haben sich im Rahmen des Drama-Fernunterrichts mit unterhaltsamen Szenen auseinandergesetzt und diese dann digital erarbeitet und aufgeführt. Selbstverständlich gab es Applaus! Regie: Dominik Unterthiner
Sprachenüberfliegerinnen
Lea und Selina (beide 5BHW) haben sich an die internationalen Sprachenzertifikate der französischen Wirtschaftskammer gewagt. Und das sogar für das Niveau B2 und sie haben mit Auszeichnung bestanden. Ich bin sehr stolz auf sie und gratuliere ihnen recht herzlich dazu. Dieses Ergebnis unterstreicht die exzellenten Sprachenkenntnisse und die unermüdliche Motivation unserer Schüler- und Schülerinnen im Sprachenzweig. Merci beaucoup! C’est un plaisir de travailler avec vous! – Verena Guth
EU + DU – Radio FREIRAD
Was ist die Europäische Union? Welches sind ihre Aufgaben und Ausgaben, welche die Erfolge und Misserfolge? Inwiefern betrifft sie junge Menschen? Viele Halbwahrheiten kursieren zur EU. Über ihre Geschichte und die Hintergründe dringt wenig in die Köpfe der Menschen. Wir klären auf! Interviews mit Schüler*innen, Meinungsumfragen, Gespräche mit dem Wissenschaftler Bernhard Heinzlmaier, dem Jugendbotschafter Ali Mahlodji und der Vertreterin der Europe Direct Stelle Christina Senn sowie die Analyse von Umfragen haben wir für euch aufbereitet.
EU und DU – eine Radiosendung von Jonas Ennemoser und Lili Wallinger mit Interviews, Umfragen und Reportagen.
Die Radiosendung war zu hören am 25.02 um 15 Uhr auf freirad.at. Wer die Sendung nachhören will, kann dies auf dem cultural broadcasting archive unter cba.fro.at machen.
Backflips, Slides, Powderturns & viel Spaß
Event Battle
Köstlicher Heringsschmaus am Aschermittwoch
Wenn der Präsenzunterricht in Küchen- und Restaurantmanagement mit dem Aschermittwoch zusammenfällt, wird die Speisenauswahl leicht: ein Heringsschmaus sollte es für die Schüler*innen der 3AHW sein. Neben dem traditionellen Heringssalat in verschiedensten Varianten versuchten sie sich auch an Thunfisch-Espuma, Erdäpfelkas mit Hering und Kapern, knusprigem Fischsalat im Glas und einem mit Fischfarce gefülltem Zopfbrot. In kürzester Zeit lockte ein abwechslungsreiches Buffet, dem selbst so manche „Fischverweigerer“ nicht widerstehen konnten.
Pablo und Olivia sind da!
Sprachgenie mit Memory – das Projekt der 3BHW. “Wir sind fast am Ziel! Die beiden Freunde Pablo und Olivia haben Gestalt angenommen und können es kaum erwarten, die einzelnen Länder zu entdecken. Sie freuen sich schon, neue Bekanntschaften zu machen und viele Fremdwörter zu lernen. Hoffentlich bekommen sie bald Gesellschaft von unseren kleinen Sprachengenies.”
Wir schicken einen Sonnenstrahl
Gezeichnete und gebastelte Sonnen sollen an sonnige Lebenstage voll Freude und Glück erinnern. Und zwar ganz besonders die Briefpartner*innen im Seniorenheim Pradl. Das ist das Ziel der Schüler*innen der beiden Ferrari-Pflegeklassen, unterstützt von den Schüler*innen der Gesundheitsferrari. Sie alle nehmen an der der Aktion vom Verein Abenteuer Demenz teil. „Unsere Grußbotschaften als Vorboten des nahenden Frühlings sind mit viel Liebe gestaltet und sollen in den Wohnräumen der Senior*innen strahlen und ihnen ein sonniges Lächeln entlocken.”
LATEST NEWS
Ab 15.02.2021
Präsenzunterricht (Schichtbetrieb)